Notdienste
Zentrale Rufnummer des Zahnärztlichen Notdienstes: 0180-5-986700 Zahnärztlicher- und Kieferchirurgischer Notdienst des Klinikums: 0241-808-4444 Apotheken-Notdienste: www.apotheken.de |
Bleaching – schonendes Aufhellen der ZähneDiese in Amerika schon seit ca. 10 Jahren eingesetzte Technik ermöglicht es, dunkel gewordene Zähne (z.B. durch aufsitzende Beläge) schonend wieder aufzuhellen. Bislang wurden keine Nebenwirkungen oder bleibende Schäden für die Zähne festgestellt. Nicht zu empfehlen sind durch den Handel angebotene "Do-it-yourself"-Sets. Hier wird ein Gel in eine Universalschiene gegeben. Daß dieses Gel nicht in der Schiene bleibt, sondern mit dem Speichel sofort abtransportiert und verschluckt wird ist klar, da diese Schiene natürlich nicht passt. Jedes Gebiss ist schließlich verschieden. Da das Gel sehr schnell verloren geht, kommt man meistens mit einem Set nicht zurecht und muß ein oder zwei weitere dazu kaufen. Dies macht die Angelegenheit unter Umständen teurer als das professionelle Bleaching durch den Zahnarzt. Weitere Alternativen sind aufzuklebende Streifen, auch hier scheint der Erfolg fraglich, gelangt auch genug Wirkstoff auf die Zähne, um eine Aufhellung zu ermöglichen? In der Werbung ist vieles möglich! Neben dem Homebleaching gibt es das "in-office"-Bleaching. Hier wird in der Praxis für 2x10–15 min ein starkes Bleichgel aufgetragen. Die Aufhellung findet hier wesentlich schneller statt als bei der Schienenanwendung, da ein höher konzentriertes Bleichgel verwendet wird. Diese Methode kann keinesfalls zu Hause ausgeübt werden. Beim professionellen "Homebleaching" müssen Abdrücke des Gebisses in beiden Kiefern genommen werden. Mit Hilfe dieser Abformungen des Gebisses werden Gipsmodelle hergestellt, die wiederum als Vorlage zur Herstellung individueller Bleich-Schienen dienen. Diese Schienen passen genau und sorgen dafür, daß das Gel an Ort und Stelle bleibt, nämlich auf den Zähnen! Dieses Bleichen wird tagsüber oder nachts während des Schlafes durchgeführt und dauert ein paar Tage. Einige der heute verwendeten Bleichgele enthalten zusätzlich neben dem Aufhellungswirkstoff auch ein Fluorid, das dafür sorgt, daß keine Entkalkung des Zahnschmelzes auftritt. Vor Beginn einer professionellen Bleich-Behandlung sollte aber auch eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden, um eine Grundreinigung der Mundhöhle zu gewährleisten. Dann ist der Erfolg einer Bleichbehandlung auch für einen längeren Zeitraum gewährleistet. Näheres erfahren Sie bei uns.
Fragen zum Bleaching:
|