Mikronährstoffe - Vitamine und essentielle Fettsäuren

Welche Bedeutung haben Vitamine und Omega 3 für die Mund- und  Zahngesundheit ?

Mikronährstoffe spielen eine größere Rolle als man denkt. Omega 3 Fettsäuren beispielsweise sind essentielle Fettsäuren. Zu ihnen gehören die für den Körper besonders wichtigen Fettsäuren DHA (Deicosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure) Sie können vom menschlichen Körper nicht selber produziert werden und müssen aufgenommen werden. Man findet sie in gut verwertbarer Form nur in fettem Fisch wie Lachs, Kabeljau oder Makrele. Außerdem kommen sie in Eiern und Weidefleisch vor. Untersuchungen haben ergeben, dass 9 von 10 Menschen einen Mangel an Omega 3 haben. Es gibt mittlerweile über 40000 Studien über Omega 3 Fettsäuren. Omega 3 Fettsäuren sind für eine gute Gesundheit von sehr großer Bedeutung. So können Sie den Blutdruck und die Triglyzeridfettwerte im Blut senken, wirken sich sehr positiv auf das Blut, die Herzgesundheit und eine gute Muskel- und Hirnfunktion aus. Sie können  Entzündungen reduzieren, sind also auch gut für Zahnfleisch und Zahnhalteapparat. Sie fördern die Mundgesundheit, indem sie Zahnfleischbluten und Schwellungen reduzieren wie auch Mundtrockenheit  durch die Anregung der Speichelbildung. Daher sind sie bei Erkrankungen wie Gingivitis und Parodontitis durch ihre entzündungshemmende Wirkung eine sinnvolle Ergänzung einer mechanischen Parodontitistherapie. Da die Aufnahme von Omega 3 über die Nahrung häufig unzureichend ist, können alternativ Nahrungsergänzungsmittel wie Algenöl oder besser ein Fischöl eingenommen werden, um sicherzustellen, dass der Körper ausreichend versorgt ist. Sinnvoll ist es vor der Einnahme, seinen Omega 3 Status zu testen, was mit einem einfachen Trockenbluttest möglich ist. Aber eine Beratung sollte unbedingt im Vorfeld erfolgen. 

 

Nun gibt es auch andere Nährstoffe wie das Vitamin D3, welches von großer Bedeutung ist. Es unterstützt die Wirkung der Omega 3 Fettsäuren durch seine ebenfalls entzündungshemmende Wirkung. Weiterhin stärkt Vitamin D das Immunsystem und wirkt sich auch dadurch positiv  auf die Mundgesundheit aus,  hat aber auch positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Vitamin D spielt eine große Rolle im Kalziumstoffwechsel. Dadurch ist es wichtig für die Zahngesundheit und die Knochenbildung. Es erhöht ausserdem die Knochendichte und beugt damit Osteoporose vor. Vitamin D läßt sich ebenfalls mit einem Trockenbluttest sehr leicht bestimmen. Auch hier gilt, dass viele Menschen unterversorgt sind !

 

Weitere Vitamine, die eine wichtige Rolle für die Zahngesundheit spielen:

 

  1. Vitamin C - ein Mangel kann zu Zahnfleischbluten führen. Vitamin C ist gut für das Immunsystem und es stärkt das Bindegewebe
  2. Vitamin K - ist nicht nur für die Blutgerinnung wichtig, sondern hilft bei der Wundheilung und ist ein wichtiger Faktor für die Vitamin D Aufnahme in die Zellen
  3. Vitamin A - erhält die Haut und die Schleimhäute gesund
  4. Vitamin E - schützt als Antioxidans die Zellen vor freien Radikalen. Es unterstützt die Gesundheit der Schleimhäute und fördert das Immunsystem.

 

Natürlich ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit Vollwertkost, Obst und Gemüse, gesunden Fetten, wenig Zucker nicht durch Nahrungsergänzungen zu ersetzen. Aber als Unterstützung einer solchen Ernährung, können diese Nahrungsergänzungsmittel einen großen Beitrag zur umfassenden Gesundheitsvorsorge haben. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.