Clear Aligner Behandlung

Die meisten Patienten sehnen sich nach geraden und ästhetischen Zähnen. Gerade im Erwachsenenalter ist der Wunsch nach einer unsichtbaren Behandlungsmöglichkeit sehr groß. Diesem Wunsch kann mit der Clear Aligner Technologie entsprochen werden. Meist wird der Gebissstatus mit einem Dentalscanner oder der konventionellen Abdrucknahme in Kiefermodelle umgesetzt. In einem Speziallabor werden dann die erforderlichen Alignerschienen hergestellt, die vom Patienten jeweils 2-3 Wochen je Schienenpaar zu tragen sind. Von Schienenpaar zu Schienenpaar wird dann die Zahnstellung mit und mit zum gewünschten und geplanten Behandlungsziel umgestellt. Die Behandlung wird abgeschlossen mit dem Einsetzen eines Retainerdrahtes, um das Behandlungsergebnis er erhalten. 

Bleaching - schonendes Aufhellen der Zähne

Mehr Ausstrahlung durch hellere Zähne - Zeigen Sie Ihre Zähne

Bleaching wurde in den USA entwickelt und wird bereits seit Jahrzehnten erfolgreich durchgeführt. 

Was passiert beim Bleaching?

Beim Bleaching werden eingelagerte Farbpigmente durch aktivierten Sauerstoff entfernt. Die Zahnhartsubstanzen werden dabei nicht verändert, erscheinen aber heller. 

Woher kommen  die Verfärbungen?

Meistens stammen die Auflagerungen von stark färbenden Lebensmitteln wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Beeren oder vom Rauchen. Sie können aber auch entstehen an wurzelbehandelten Zähnen, in der Folge eines Traumas oder durch durch die Einnahme bestimmter Antibiotika. 

Welche Bleaching-Verfahren nutzen wir in der Praxis ?

Wir führen in der Praxis das In-Office-Bleaching mit Lichtaktivierung durch. Dadurch können wir höher konzentrierte Bleichgele verwenden. In der Regel wird diese Behandlung in einer Sitzung durchgeführt. Das Ergebnis ist sofort sichtbar

Eine andere Möglichkeit  ist das Home-Bleaching-Verfahren, das zu Hause angewandt wird. Nach der der Herstellung individueller Modelle mittels Abformung, werden durchsichtige, individuell geformte Trägerschienen hergestellt, die mit einem Bleichgel gefüllt werden und einige Stunden oder über Nacht getragen werden können. Die Erstbehandlung erfolgt in der Praxis. 

Das Bleichen von dunkel verfärbten Zähnen nach einer Wurzelbehandlung wird hingegen mit dem Internen Bleaching durchgeführt. Die muss auch in der Praxis erfolgen. 

 

Was ist noch wichtig für Sie ?

Um einen besseren Erfolg des Bleachings gewährleisten zu können, sollte zu Beginn jeder Bleichbehandlung eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) durchgeführt werden, denn fest auflagernde Beläge wie Zahnstein, Konkremente und Plaque müssen erst entfernt werden, damit das Gel die Verfärbungen in den Zahnschichten überhaupt erreichen kann.

Aufhellung kann nur die Farbstoffe aus einem Zahn herauslösen. Die Zahnfarbe eines jeden Menschen ist genetisch festgelegt und limitiert den Bleichvorgang. Füllungen oder Kronen werden nicht mitgebleicht, wirken unter Umständen danach dunkler und sollten erneuert werden. 

Durch Neueinlagerung von Belägen können sich die Zähne wieder verfärben, was eine Wiederholung des Bleachings erforderlich machen kann. Beim Home-Bleaching-Verfahren benötigen Sie nur ein neues Bleichgel, wenn Ihre Bleichschienen noch intakt sind. 

Durch das Bleichen kann eine nur vorübergehende Empfindlichkeit der Zähne und manchmal auch des Zahnfleisches (wenn dies in Kontakt mit dem Bleichgel kommt) auftreten. Dies vergeht in der Regel innerhalb weniger Tage. 

(Das Foto wurde freundlicherweise von der Firma Philips zur Verfügung gestellt. Philips Zoom! Bleichverfahren)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.